Die go2europe GbR ist ein Förderer der europäischen Idee.
Wir glauben daran, dass nur dann ein vereintes und friedfertiges Europa
entstehen kann, wenn die Menschen die Möglichkeit bekommen, sich persönlich
kennenzulernen
um voneinander und miteinander zu lernen.
Wir fördern dieses Lernen indem wir unsere jungen
Menschen und andere interessierte Einrichtungen darin unterstützen das
europäische Förderprogramm Erasmus+ für sich zu nutzen und
so die eigenen
interkulturellen Kompetenzen erweitern
Noch nie war es für die eigene Karriere so wichtig wie
heute, Berufserfahrung zu sammeln. Wer zudem noch mit einem Auslandspraktikum
im Lebenslauf glänzen kann, sticht
heraus. Doch natürlich ist dies nicht der
einzige Vorteil von einem Praktikum im Ausland. Neben den erhöhten Berufschancen,
perfektioniert man gleichzeitig auch die eigenen Fremdsprachenkenntnisse und
taucht in eine neue Kultur
ein. Während des Auslandspraktikums kann man zudem
wertvolle internationale Kontakte knüpfen, die sich auf dem späteren Berufsweg
als äußerst nützlich erweisen können.
Für eine zukunftssichere Qualifikation ist es von
Vorteil,
die berufliche Ausbildung durch ein Auslandspraktikum zu erweitern.
Die Europäische Union stellt im Rahmen des Programms Erasmus+ Mobilität in der Berufsbildung
Fördermittel zur Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
während der
beruflichen Erstausbildung bereit.
,
HOGA Mobil – Praktikum in einer Skiregion
HOGA Mobil ist ein Projekt für Auszubilden aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe
Das Auslandspraktikum findet in Österreich, in der Region Pinzgau, Zell am See. Statt. Immer
von Januar bis März können Auszubildende aus den Berufen
Hotelfachfrau / -mann
Restaurantfachfrau / -mann
Koch / Köchin
Fachkraft im Gastgewerbe / Systemgastronomie
im wunderschönen Salzburger Land, einen 4 – 8-wöchigen Auslandsaufenthalt
absolvieren.
In ausgesuchten Hotels der gehobenen Sternekategorie, erwartet die jungen Leute eine imposante und atemberaubende Arbeitsatmosphäre.
Zusammen mit der Wirtschaftskammer Salzburg, Bezirksdirektion Pinzgau, werden die Kooperationspartner
ausgesucht, die Unterbringung organisiert und evt. auftretende Schwierigkeiten beseitig.
Berufsfachschule nach Irland
Schülerinnen und Schüler der kooperierenden Berufsschulen aus Aurich und Gifhorn, absolvieren
während ihres Berufsschuljahres, ein organisiertes Praktikum in Irland / Dublin. Das vorgeschrieben Berufsschulpraktikum muss nicht zwingend in Deutschland durchgeführt werden. Kombiniert mit einem einwöchigen Sprachkurs an einer ausgesuchten
irischen Sprachschule, wird neben der beruflichen Kompetenz auch die fremdsprachliche Kompetenz der Berufsfachschüler verbessert.
Stefan Rammelmann
04941 6981857
Elisabeth-von-Ungnad-Str. 3, Aurich
Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union.
Mit Erasmus+ können Azubis, Berufsfachschülerinnen und -schüler sowie junge Fachkräfte,
die gerade mit der Ausbildung fertig sind, ein Auslandspraktikum in Europa machen.
Dabei
werden sie durch Erasmus+ finanziell gefördert.
Alle Infos zu Erasmus+ während oder nach der Berufsausbildung findest du auch auf den Seiten der NA BIBB
Du möchtest einmal während deiner Berufsausbildung ins Ausland?
Wir unterstützen dich dabei!
Du
möchtest berufliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Informiere dich über deine Möglichkeiten.
Nutze die Chance, bewege deinen „Hintern“!! Vielleicht hast du später mit einem festen Job und einer Familie nicht so leicht wieder Chance.
Wir
beraten dich kostenlos und unabhängig. Egal, wie deine Schulnoten sind, wie alt du bist oder in welchem Beruf du deine Ausbildung machst oder gemacht hast - wenn du ein Auslandspraktikum machen möchtest, helfen wir dir dabei.
Wenn Sie sich für ein Praktikum bewerben möchten, schicken Sie uns bitte die folgenden Unterlagen per Mail:
-einen Lebenslauf in Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch bzw. in der Landesprache des Praktikumsbetriebs/der
Einrichtung im Zielland
- bitte mit Bild. Benutzen Sie dafür bitte den Europass Lebenslauf!
Fügen Sie ein Motivationsschreiben (Warum möchten
Sie ein Praktikum im Ausland machen?)
sowieden ausgefüllten Bewerbungsbogen ERASMUS+ und das Learning Agreement bei.
Diese Dokumente finden Sie im Downloadbereich unserer
Website.
Im Downloadbereich finden Sie auch unsere InfoBroschüre mit allen wichtigen Informationen.
Falls Sie noch keinen Praktikumsbetriebes haben, helfen wir Ihnen gern bei der Suche nach einem geeigneten Betrieb.
Allerdings
müssen wir Sie darauf hinweisen, dass die Vermittlung über einen Agenten (i.d.Regel Sprachschulen) im Ausland mit Gebühren verbunden ist.
Wir raten Ihnen deshalb, im Internet oder über die Auslandshandelskammer einen Partnerbetrieb zu
suchen.
Wir empfehlen Ihnen auch, über Ihren Ausbildungsbetrieb/Ausbildungseinrichtung einen geeigneten Partner zu suchen,
zu dem Geschäftsbeziehungen bestehen (z. B. Lieferant oder Kunde Ihres Ausbildungsbetriebes, Kooperationspartner).